17

April

Posted in  Mieten, Vermieten, Verwalten   on  April 17, 2022 by  Susann Honnef0 comments

Bauliche Veränderungen im Rechtsprechungs-ABC (HaufeIndex: 1451526) Zuzustimmen braucht nur, wer betroffen ist. Ausgangspunkt: Gem. § 22 Abs. 1 WEG bedürfen bauliche Veränderungen des gemeinschaftlichen Eigentums, durch die nicht die Rechte aller Wohnungseigentümer im Sinne des § 22 Abs. 1 S. 2 WEG beeinträchtigt werden, der Zustimmung nur derjenigen Wohnungseigentümer, die von einer beabsichtigten Maßnahme in ihren Rechten

Read More

3

Februar

Posted in  Kaufen, Vermieten, Verwalten   on  Februar 3, 2022 by  Susann Honnef0 comments

Für das Jahr 2022 bahnen sich einige gesetzliche Neuregelungen an, die Auswirkungen auf Wohneigentümer und Vermieter haben werden:Auslaufen der KfW 55-Förderung im Februar 2022Abgabe von Steuererklärungen ab Juli für Neubewertung der GrundsteuerReform des Telekommunikationsgesetzes schafft Umlagefähigkeit von TV-Anschlüssen abSolarpflicht für Neubauten und Dachsanierungen in verschiedenen BundesländernAuskunftspflicht für Vermieter bei der Erstellung von MietspiegelnFür das Jahr

Read More

5

November

Posted in  Informationen, Verwalten   on  November 5, 2021 by  Susann Honnef0 comments

Einen Hauseigentümer trifft grundsätzlich nicht die Pflicht, Dritte durch spezielle Maßnahmen vor Dachlawinen zu schützen, wenn diese nicht vorgeschrieben sind. Er muss nur bei besonderen Umständen Maßnahmen ergreifen, um Schäden durch Schneelawinen zu verhindern. In dem verhandelten Fall hatte der Mieter vom Hauseigentümer, der gleichzeitig auch Vermieter war, Schadensersatz wegen Beschädigung seines vor dem Haus abgestellten

Read More

5

Juli

Posted in  Vermieten, Verwalten   on  Juli 5, 2019 by  Susann Honnef0 comments

Auch wenn es mehrfach zu Diebstählen und Sachbeschädigungen in der Tiefgarage gekommen ist, die vermutlich von unbefugten Eindringlichen begangen worden sind, dürfen die Wohnungseigentümer keine Videoüberwachung der Tiefgarage beschließen, da die Videoüberwachung der Tiefgarage eine erhebliche Beeinträchtigung der Persönlichkeitsrechte darstellt. Für eine Abschreckung reicht es vielmehr, Warnschilder und Kameraattrappen aufzustellen.

Read More

5

Oktober

Posted in  Mieten, Vermieten, Verwalten   on  Oktober 5, 2018 by  Susann Honnef0 comments

In Thüringen sind Eigentümer verpflichtet bis zum 31.12.2018 Rauchmelder nachzurüsten:in Schlafräumenin Kinderzimmernin Fluren, die als Fluchtweg dienenFür Eigentümergemeinschaften gilt:Auf der Grundlage eines Urteils des Amtsgerichts Karlsruhe vom 15.08.2014 (Az.: 4 C 217/14), und eines Urteil des Bundesgerichtshofes vom 08.02.2013 (Az.: V ZR 238/11),  auf welches das Landgericht Karlsruhe Bezug genommen hat, kann man zusammengefasst sagen,

Read More

1

November

Posted in  Verwalten   on  November 1, 2016 by  Susann Honnef0 comments

Auf ausreichende berufliche Qualifikation achten!Um sich vor mangelhaften Leistungen und damit einhergehenden Vermögensverlusten zu schützen, sollten Eigentümer auf die berufliche Qualifikation des Verwalters achten. Dabei sollte der Hausverwalter über eine Grundqualifikation mit Bezug zur Immobilienwirtschaft verfügen. Der klassische Ausbildungsberuf ist dabei der Immobilienkaufmann. Auch sollte man darauf achten, dass sich der Verwalter regelmäßig fortbildet, da

Read More